Kleestraße 21-23, 90461 Nürnberg, Erste stock

  info.schritte@gmail.com  [polylang]

Online-Beratung zur Autismusdiagnose im DANI Zentrum

Im DANI Zentrum bieten wir Online-Beratungsdienste an, um Familien dabei zu unterstützen, den Zustand ihres Kindes zu verstehen und die richtige Anleitung zu erhalten, insbesondere wenn erste Anzeichen einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) vorliegen.

  1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung:

Sie können das DANI Zentrum über unsere Website, Telefonnummer oder Messaging-Apps wie WhatsApp erreichen.

Ein Termin für eine Online-Beratung wird zu einem für die Familie passenden Zeitpunkt über sichere Plattformen wie Zoom oder Google Meet vereinbart.

  1. Sammeln von Informationen über den Fall:

Nach der Terminvereinbarung wird ein erster Fragebogen per E-Mail oder WhatsApp an die Eltern geschickt.

Dieser Fragebogen enthält Fragen zur Entwicklung des Kindes, seinen Kommunikations- und Sozialfähigkeiten sowie zu seinen täglichen Verhaltensweisen.

  1. Elterninterview:

Die erste Sitzung findet nur mit den Eltern statt. Ziel ist es, Hintergrundinformationen zur Entwicklungsgeschichte des Kindes und zu möglichen Bedenken zu sammeln.

Der Spezialist stellt gezielte Fragen, um ein erstes Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes zu entwickeln.

  1. Wichtigkeit der Online-Beratung:

Dieser Schritt ist entscheidend, um festzustellen, ob eine direkte Beurteilung oder ein Frühinterventionsplan notwendig ist.

Er hilft den Eltern, Autismus besser zu verstehen, und öffnet die Tür für weitere Unterstützungsdienste des Zentrums.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert